ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
1. Anwendungsbereich
Für die
BeyondAcademia
CTC GmbH
Thomashofweg
3
40882 Ratingen
USt-IdNr. gem. §27 a UstG: noch nicht vergeben
nachfolgend als Dienstleister bezeichnet, mit seinem
Vertragspartner, nachstehend Kunde genannt gelten die nachstehenden allgemeinen
Geschäftsbedingungen.
Soweit einzelvertragliche Regelungen bestehen, welche
hiervon abweichen, gehen die einzelvertraglichen Regelungen vor.
2. Leistungsumfang
Der Leistungsumfang der BeyondAcademia CTC GmbH erstreckt
sich im Wesentlichen auf zwei Bereiche:
2.1 Geförderte Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen
Eingliederung nach § 45 SGB III
Das Hauptangebot der BeyondAcademia CTC GmbH besteht aus
Maßnahmen im Bereich Karrierecoaching und der Personalvermittlung. Vertragspartner
der Maßnahmen sind die jeweiligen Teilnehmenden. Kostenträger der Maßnahmen
sind die zuständigen Arbeitsagenturen und Jobcenter.
Alle angebotenen Maßnahmen werden online, per Zoom oder MS
Teams durchgeführt. Beide Plattformen sind für Teilnehmende kostenfrei ohne
Lizenz verfügbar. Der Dienstleister übersendet den Teilnehmenden hierfür den Link
zur Online-Sitzung direkt nach Terminvereinbarung zu. Der Dienstleister
übernimmt keine Haftung und garantiert nicht, dass das Online-Seminar innerhalb
der konkreten Hard- und Softwareumgebung des vom Teilnehmenden verwendeten
digitalen Mediums (PC, Tablet, Smartphone) ordnungsgemäß durchzuführen ist,
versichert jedoch, ihm jede Unterstützung zukommen zu lassen.
2.2 Vorträge, Workshops und Seminare
Hierbei handelt es sich um Veranstaltungen, die in den
Räumen des Kunden vor Ort oder online im Kundenauftrag durchgeführt werden. Die
Veranstaltungsorganisation inkl. der technischen und räumlichen Ausstattung,
die Einladung der Teilnehmenden sowie die Verpflegung obliegt dem Kunden. Die BeyondAcademia
CTC GmbH stellt den Referenten bzw. die Referentin und die Seminarunterlagen.
Der Dienstleister stellt dem Kunden auf Anfrage ein
individuelles Angebot aus den von ihm angebotenen Dienstleistungen zusammen.
Angebote erfolgen immer in Textform und haben eine Gültigkeit von 14 Tagen.
Telefonische Absprachen müssen nachträglich vom Dienstleister schriftlich
erfasst und vom Kunden schriftlich bestätigt werden.
Die vom Dienstleister angebotenen Leistungen bestehen
ausschließlich aus den Leistungen, wie sie im Einzelvertrag bzw. der
Auftragsbestätigung aufgeführt sind.
3. Vertragsschluss
Angebote des Dienstleisters sind stets freibleibend und
unverbindlich. Anfragen potentieller Vertragspartner stellen insoweit lediglich
ein Vertragsangebot dar. Ein Vertrag kommt erst durch eine schriftliche
Bestätigung (Annahme des Vertragsangebots) durch den Dienstleister zustande.
4. Preise
Die ausgewiesenen Gebühren enthalten die Kosten des
vereinbarten Leistungsumfangs. Sofern erforderlich werden Anreise, Übernachtung
und Verpflegung gesondert ausgewiesen. Alle angegebenen Preise verstehen sich
inklusive Umsatzsteuer. Zusätzliche Kosten entstehen, soweit nicht abweichend
vereinbart, nicht.
5. Zahlungsmodalitäten
Die Zahlung ist grundsätzlich mittels Überweisung zu
tätigen. Die Fälligkeit der Zahlung ergibt sich aus der Rechnungsstellung. Eine
Zahlung auf Raten mit Zustimmung des Dienstleisters möglich und muss mit
Vertragsschluss vereinbart werden.
6. Rücktritt, Stornokosten, Umbuchung
Bei einer gewünschten Stornierung von Vorträgen, Workshops oder
Seminaren, ist der Dienstleister umgehend in Textform (per Post oder E-Mail) zu
benachrichtigen.
Bei Stornierung fallen folgende Gebühren an:
• bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn: kostenfrei
• zwischen 13 und 3 Tagen vor Veranstaltungsbeginn: 50
Prozent der Seminargebühr zzgl. Mehrwertsteuer
• innerhalb von 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn: 100
Prozent der Seminargebühr zzgl. Mehrwertsteuer
Dem Dienstleister entstandene Kosten, wie nicht stornierbare
Hotelbuchungen, o.ä. sind in jedem Fall vom Kunden zu ersetzen.
7. Verhinderungen im Veranstaltungsablauf
7.1 Falls notwendig, kann der Dienstleister den zunächst
vorgesehenen Coach bzw. Vortragenden durch eine gleichqualifizierte Person
ersetzen. Der Kunde hat keinen Anspruch auf die Auswahl einer bestimmten
Person.
7.2 Der Dienstleister ist berechtigt, aus Gründen, die er
nicht zu vertreten hat, insbesondere im Krankheitsfall, Veranstaltungen
abzusagen oder zu verschieben. Der Kunde wird unverzüglich in Textform und/oder
telefonisch benachrichtigt. Im Krankheitsfall, ohne Vertretungsmöglichkeit, hat
der Dienstleister das Recht, das Seminar oder das Einzelcoaching auf einen
Ersatztermin zu verschieben.
7.3 Fällt ein Workshop, Vortrag oder Seminar ersatzlos aus,
werden dem Kunden bereits geleistete Gebühren rückerstattet.
7.4 Versäumt der Kunde das komplette Seminar, einzelne Tage
oder vereinbarte Sprechzeiten, hat er keinen Anspruch auf Ersatz der versäumten
Termine oder Regress gegen den Dienstleister.
8. Sonstiges
8.1 Erfüllungsort ist der vertraglich vereinbarte Ort.
8.2 Nebenabreden, Änderungen oder Ergänzungen bedürfen zu
ihrer Wirksamkeit, ebenso wie die Aufhebung des Schrifterfordernisses, der
Schriftform.
8.3 Als Gerichtsstand gilt Düsseldorf als vereinbart, soweit
gesetzlich nichts anderes bestimmt ist.
Stand 05. November 2024
WIDERRUFSBELEHRUNG
1. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, diesen Vertrag binnen vierzehn Tagen
ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
2. Widerrufsfrist
Die Widerrufsfrist bei Dienstleistungen beträgt vierzehn
Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der
BeyondAcademia
CTC GmbH
Thomashofweg
3
40882 Ratingen
E-Mail: hello
at beyondacademia.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. einem Brief oder
einer E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die
Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist
absenden.
3. Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle
Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen
vierzehn Tagen ab dem Tag zu-rückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren
Widerruf dieses Vertrags bei uns ein-gegangen ist. Die Rückzahlung erfolgt per
Überweisung auf Ihr Bankkonto. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser
Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben wir mit der Dienstleistung auf Ihr
Verlangen hin bereits während der Widerrufsfrist begonnen, so haben Sie uns
einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt,
zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses
Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum
Gesamt-umfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.